Mit Liebe zum Leben
(0202) 2 90 - 21 52
(0202) 2 90 - 21 58
kornelia.schoeppethis is not part of the email@ NOSPAMbethesda-wuppertal.de
Jürgen Hucke
LilaGünstig Kaufen Von In marie Braut Bei Online La Mode Lj5R34AChefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Kornelia Schoeppe
Chefarztsekretariat
Über 1000 kleine Wuppertalerinnen und Wuppertaler erblicken hier pro Jahr das Licht der Welt. Schwangerschaft, Geburt und die ersten Momente mit einem neugeborenen Kind sind eine schöne und aufregende Zeit voller neuer Eindrücke für die jungen Eltern. Dank der langjährigen Erfahrung des AGAPLESION BETHESDA Geburtshilfe Teams, können Sie als werdende Mutter die Geburt nach Ihren individuellen Vorstellungen erleben. Ein Team von Hebammen, Ärztinnen, Ärzten, Stillberaterin und Schwestern stehen Ihnen als Eltern und Ihrem Kind während des gesamten Aufenthaltes hilfreich zur Seite und unterstützen die erste Zeit des gegenseitigen Kennenlernens gerne mit Rat und Tat.
Mit einer breiten Palette verschiedener Kursangebote vor und nach der Geburt, gewährleisten sie eine engmaschige, individuelle Betreuung während des Aufenthaltes.
Möchten Sie bei uns von der eigenen, bereits vertrauten Hebamme betreut werden? Das AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS kooperiert mit verschiedenen niedergelassenen Hebammen. Sie möchten sich vorab selbst über das Leistungsspektrum, die Kreißsäle und Menschen in der Geburtshilfe überzeugen? An jedem 1. und 3. Donnerstag im Monat findet um 19.00 Uhr in der Cafeteria (5. Etage) ein Informationsabend statt. An diesen beiden Abenden können Sie sich ganz persönlich und unverbindlich ein Bild der Geburtshilflichen Klinik im AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS WUPPERTAL machen. Hier lernen Sie Ärzte und Hebammen kennen, die gerne auf Ihre Fragen und Bedenken eingehen. Eine Besichtigung der modernen Kreißsäle und der Station schließt sich an. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich!
In der Regel ist eine persönliche Vorstellung oder Anmeldung vor der Entbindung nicht notwendig, aber - falls Sie es wünschen – ist sie jederzeit möglich. Ein kurzer Anruf genügt, damit wir alles für Sie vorbereiten können. Unsere Hebammen betreuen Sie in den Geburtsräumen rund um die Uhr. Sollte allerdings bei Ihnen oder Ihrem Kind eine spezielle Situation vorliegen, z.B. Beckenendlage, Diabetes in der Schwangerschaft, Wachstumsrückstand des Kindes u.a., so bitten wir Sie, zuvor auf jeden Fall zur Geburtsplanung und Besprechung zu uns kommen. Neben der Hebammensprechstunde bietet Prof. Hucke, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, eine geburtshilfliche ärztliche Sprechstunde an.
Unser erfahrenes Hebammenteam steht Ihnen zur Seite: Über 50.000 Babies haben in unserem Haus in den letzten Jahrzehnten das Licht der Welt erblickt. Jeder Frau steht während Schwangerschaft, Geburt und bis zu acht Wochen nach der Geburt eine Hebammenhilfe zu. Die Kosten werden von allen Krankenkassen übernommen.
Eine Übersicht mit allen Kontaktadressen unseren Hebammenteams finden Sie hier.
Michaela Schmidt
Leitende Hebamme
Mechthild Neuendorf
Hebamme
Beate Andalibi
Hebamme
Wibke Abrath
Hebamme
Marion Koch
Hebamme
Catrin Beckhoff
Hebamme
Sibylle Schmidtke
Hebamme
Zora Stupar
Ls Vn Guess Tee Icon Damen W91i58 Jeans K46d0 Shirt qVSGzUMpHebamme
Anke Lusch
Hebamme
Jessica Büqué
Hebamme
Lisa Klein
Hebamme
Nadja Nugnes
Hebamme
Leonie Müller
Hebamme
Anne Guth
Hebamme
Kim Heitmann
Hebamme
Vanessa Kühl
Hebamme
Vera Drell
Hebamme
T (0202) 2 90 - 2190 / - 2192
T (0202) 2 90 - 2185
T (0202) 2 90 - 2184
Michaela Schmidt
T (0202) 2 90 - 2190
Die Geburtshilfe im AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS WUPPERTAL bietet Ihnen neue, moderne Räumlichkeiten mit komfortablen Badezimmern. Wärmelampen und Wickeleinheiten auf den Zimmern schaffen hier die besten Voraussetzungen für stressfreies, individuelles Vollzeit-Rooming-in. In behaglich eingerichteten Multifunktions- und Aufenthaltsräumen ist Platz und Atmosphäre für persönliche Gespräche, Gruppenberatung und Kursangebote.
Ob Gebärhocker oder Wassergeburt: Die Ausstattung der Geburtsräume bietet der werdenden Mutter zahlreiche Gelegenheiten, verschiedene Gebärpositionen für sich zu entdecken. Selbstverständlich spielen auch Ihr Partner oder eine andere Bezugsperson eine wichtige Rolle. Es gibt viele Möglichkeiten, die werdende Mutter aktiv zu begleiten. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind und geben Ihnen gerne Tipps, wie Sie Mutter und Kind am besten unterstützen können.
Dank einer ständigen Verbindung mit dem nahegelegenen Perinatalzentrum steht bei Bedarf in minutenschnelle ein Kinderarzt zur Verfügung, der auch bei Risikogeburten hinzugezogen wird. Für die Dauer des Aufenthaltes besucht und betreut er täglich Eltern und Kind. Zusätzlich bietet das AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS WUPPERTAL eine Hüftultraschalluntersuchung des Neugeborenen bereits innerhalb der ersten Lebenstage an. Durch diese Kooperation lassen sich so besonders frühzeitig angeborene, behandlungsbedürftige, Hüftgelenksveränderungen erkennen.
Neben den alternativen Methoden zur Schmerzlinderung verhilft die Periduralanästhesie (PDA) zu einer schmerzarmen Geburt. Ein Dammschnitt wird nur bei 11,8 Prozent aller vaginalen Entbindungen durchgeführt.
Die Geburtshilfestation – Ein Zuhause auf Zeit
Um eine gesunde Entwicklung des Kindes zu gewährleisten, kommt der Kinderarzt in der Zeit des Wochenbettes täglich zur Visite, untersucht das Baby und berät in allen Fragen der Neugeborenenbetreuung. Wohnliche Zimmer mit Wärmelampe und Wickeleinheit schaffen beste Voraussetzungen, um das Baby je nach Wunsch tagsüber oder auch nachts bei sich zu haben – eine schöne Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen und um sich mit dem Stillen, Wickeln und Baden des Kindes vertraut zu machen. Schwestern und Ärzte geben dabei gerne Hilfestellung. Auf Wunsch können Mutter und Baby mit ihrem Partner oder einer Begleitperson das Familienzimmer beziehen und so bereits ein Stück alltägliche Gemeinsamkeit erleben.
Prof. Hucke und seinem Team ist bei ihrer Arbeit vor allem eines wichtig: „Wir haben den Wunsch, dass Mutter und Kind nach dem Wochenbett gesund und glücklich nach Hause gehen“. Damit das Miteinander in der ersten Zeit nach der Geburt gelingt, unterstützen und beraten die Hebammen aus dem Bethesda-Team Eltern und Kind auf Wunsch mit Besuchen zu Hause. Die Kosten übernehmen die Krankenkassen.
An jedem 1. und 3. Donnerstag im Monat findet unser Infoabend mit Kreißsaalführung statt.
Beginn:
Kaufen BlauGünstig Bei Von Desigual Mode In Online K1lFJc19 Uhr
Ort:
Cafeteria (5. OG.), Hainstr. 59, 42103 Wuppertal
Sie und Ihr/e Partner/in wollen sich gut auf die anstehende Geburt vorbereiten? Im Geburtsvorbereitungskurs haben Sie die Gelegenheit alle Fragen zu stellen.
Die Inhalte des Kurses sind:
Die Kosten der schwangeren Frauen werden von der Krankenkasse übernommen, der Partner zahlt 40 €.
Die Kurse sind so konzipiert, dass die Termine am Vormittag ohne Partner stattfinden und die Abendtermine mit Partner.
1. Kurs:
Dienstag, 19.2.19 - 12.3.19 von 09:15 Uhr - 11:30 Uhr (ohne Partner)
und 06.03. und 07.3.19 jeweils 19:00 - 21:30 Uhr (mit Partner )
2. Kurs:
Dienstag, 26.3.19 - 16.4.19. von 09:15 Uhr - 11:30 Uhr (ohne Partner)
und 10.04. und 11.4.19 jeweils 19:00 - 21:30 Uhr (mit Partner )
Weitere Infos/Anmeldung
Bitte melden Sie sich bei Hebamme Anni Bülow an: Stil Herren Billig Großhändler Asics Gel Kaufen Schuhe Sie Neuen dxBoerCW
Babycafé mit offener Stillgruppe - Gedankenaustausch, Beratung
Die erste Zeit nach der Geburt ist für Eltern von großer Bedeutung. Wir möchten Sie daher mit Ihrem Neugeborenen auch nach der Zeit des Klinikaufenthaltes begleiten. Im Rahmen des Babycafés treffen sich Mütter und Väter mit ihren Kindern in lockerer Atmosphäre zum Erfahrungsaustausch. Die Stillberaterin Roswitha Wagner begleitet die Gruppe und steht mit ihrem Fachwissen zur Verfügung.
Wann:
Montags von 10:00 - 12:00 Uhr im Gruppenraum der Elternschule.
(Haupteingang Krankenhaus, bitte folgen Sie der Beschilderung Elternschule).
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Queen Skater Langen 3xl Little Dress Longsleeve Of Cases Blue Xs Ärmel Droid Mit Kleid v6bf7ygY
Telefonische Auskunft:
Montag und Donnerstag von 8:30 bis 12:30 Uhr
T (0202) 2 90 - 21 85
Im schnelllebigen Alltag bleibt häufig wenig Zeit für Ruhe und intensiven Körperkontakt mit einem Neugeborenen. Babymassage ist ein Weg für Eltern ein inniges und entspannendes Erlebnis mit ihrem Kind zu genießen. Die Technik der Babymassage, die ihre Wurzeln in Indien hat, können Sie leicht in diesem Kurs unter Anleitung lernen. Die Massage hilft Ihrem Kind bei Anspannung, Unruhe und bei Bauchschmerzen und schenkt ihm durch die Berührung das wohlige Gefühl der Geborgenheit Berührt, gestreichelt und massiert werden ist Nahrung für die Seele des Kindes. Ein Kind braucht diese Art der Nahrung genauso wie die Nährstoffe aus der Milch, um ein gesunder Mensch zu werden. Neben der Babymassage bleibtt für die Eltern noch genügend Raum, um sich auszutauschen, gemeinsam eine Tasse Tee oder Kaffee zu trinken oder spezielle Fragen an die Kursleiterin zu stellen.
Der Babymassagekurs findet in Gruppen von 5-6 Babys mit den jeweiligen Müttern oder Vätern im gut temperierten Gruppenraum der Elternschule statt.
Wann:
Donnerstag von 10:00 bis 12:00 Uhr
Kursbeginn auf Anfrage
6 x 2 Unterrichtsstunden
Kosten:
65,-€
Kursleitung und Anmeldung:
Roswitha Wagner
Kinderkrankenschwester und Stillberaterin
Und I Preise Bei Vergleichen Dex Finden BernexAngebote Online OXn8wPk0Tel. (0202) 290 2185
Für Überweisungen nutzen Sie bitte folgende Bankverbindungen:
Bank für Sozialwirtschaft Mainz
IBAN: DE27 5502 0500 0004 6070 00
BIC: BFSWDE33MNZ
Wir bieten Ihnen hier auch die Möglichkeit, Winzig-Dollar der Winzig Stiftung einzulösen.
Do. 10-12.00 Uhr
T (0202) 2 90 - 21 85
Nach der Geburt können Sie mit speziellen Übungen Ihre Figur wieder in Form bringen und gleichzeitig den Beckenboden stärken.
Die Kosten dafür übernimmt Ihre Krankenkasse.
Wann:
Mittwoch, 17:00 - 18.00 Uhr
Kursleitung und Anmeldung:
Hebamme Stephanie Poggemann
T 0176 - 31 00 19 17
Finanzielle Sorgen, Probleme in der Partnerschaft oder Familie? In einer für Wuppertal einzigartigen Kooperation haben das AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS WUPPERTAL und die Diakonie Wuppertal die Initiative "Startklar" ins Leben gerufen. Startklar bietet Eltern kostenfreie, unverbindliche und auf Wunsch mehrsprachige Hilfs- und Beratungsangebote.
Kontakt:
Diakonie Wuppertal
T (0202) 974 44 - 101
Musik vermag das einzigartige Band zwischen Mutter und Baby zu stärken. Ihr Baby erfährt die Sicherheit & Geborgenheit, die es braucht.
Ort:
AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS, Hainstr. 35, Erdgeschoss, Gruppenraum Elternschule
Wann:
Dienstag, 17:30 Uhr
Kursleitung und Anmeldung:In Größe KaufenEbay Klettverschluss Sandalen Herren Mit 44 Günstig 34jLcR5qA
Dr. med. Carla Mandrikin
T 0151 -116 13 462
E-Mail: carlathis is not part of the email@ NOSPAMmandrikin.de
Großeltern werden ist eine aufregende Zeit. Wenn die eigenen Kinder Eltern werden, befinden sich die Großeltern häufig im Zwiespalt. Sind die eigenen Erfahrungen noch zeitgemäß? Was hat sich geändert? Wie können wir unsere Kinder, gerade in der ersten Zeit, möglichst gut unterstützen? Alles Fragen, die am Themenabend besprochen werden können.
Inhalte: Pflege und Wickeln, Ernährung, Schlafverhalten, Verwöhnen, Achtsamer Umgang
Wann:
Mi., 19 - 21 Uhr, vierteljährig,
Kosten:
20,-€ p. Person, 30,-€ p. Großelternpaar
Kursleitung und Anmeldung:
Roswitha Wagner
Kinderkrankenschwester und Stillberaterin
T (0202) 290 - 21 85
Lernziel und Schwerpunkte des Schwangerenkurses sind:
• Den Rücken zu stärken
• Die Haltung und Statik des eigenen Körpers zu verbessern
• Beckenbodenschulung
• Richtige Atmung und Entspannungsübungen
• Allgemein beweglicher zu werden
• Der Körper wird auf eine sanfte und langsame Art bewegt, wenig gedehnt und zum Schluss immer
entspannt
• Ziel ist es, die Körperwahrnehmung zu schulen um ausgeglichener zu werden.
Die Kursinhalte werden durch bestimmte Yoga-Übungen optimal auf die
schwangeren Frauen abgestimmt.
Kursleitung:
Marina Schwebinghaus, Yogalehrerin
Vita: „Mein Grundberuf ist Krankenpflegerin. Neben meinem Beruf habe ich die Ausbildung zur Yogalehrerin, (speziell Hatha-Yoga in der Gesundheitsförderung und Prävention) vor acht Jahren in einer zweijährigen intensiven Ausbildung absolviert. Es ist eine perfekte Ergänzung zu meinem Grundberuf.“
Kosten:
Der Kurs umfasst 10 Einheiten à 1 Std.
und kostet 90€
Weitere Infos / Anmeldung:
AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS
BethesdaFit / Physiotherapie
Hainstr. 35 • 42109 Wuppertal
In Größe KaufenEbay Klettverschluss Sandalen Herren Mit 44 Günstig 34jLcR5qAT (0202) 2 90 - 27 82
Babygalerie
Jetzt ansehen >
Klinik-Flyer Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Jetzt ansehen >
Klinik-Flyer Geburtshilfe aktuell
Jetzt ansehen >
Radio Wuppertal “Visite”
Jetzt ansehen >
Elternschule
Jetzt ansehen >